- das Mönchtum
- - {monasticism} đời sống ở tu viện, chế độ tu - {monkery} bọn thầy tu, lề thói thầy tu, tu viện
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Mönchtum im Abendland: Bete und arbeite — Wer sich heute dem mittelalterlichen Mönchtum nähert, tut dies meist mit der Reserve des modernen Zeitgenossen. Spirituelle Inbrunst, Selbstkasteiung und Abtötung der leiblichen Bedürfnisse, Selbstentsagung und freiwilliger Verzicht, Weltferne… … Universal-Lexikon
Mönchtum — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiös geprägten Lebensformen. Das Mönchtum ist eine von asketischen Idealen bestimmte Lebensweise, um in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu… … Deutsch Wikipedia
Mönchtum — Mọ̈nch|tum 〈n.; s; unz.〉 das Mönchsein, mönchisches Wesen; oV Mönchstum * * * Mọ̈nch|tum: ↑ Mönchstum. * * * Mönchtum, eine in vielen Religionen verbreitete, an asketischen Idealen (v. a. Ehelosigkeit und Verzicht auf persönlichen Besitz)… … Universal-Lexikon
Äthiopisch-orthodoxes Mönchtum — Äthiopisch orthodoxer Mönch von Debre Damo mit illuminierter Bibelhandschrift Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Konstantinopel: Das zweite Rom im Osten — Als Konstantin im Jahr 324 n. Chr. in der Nähe von Adrianopel, dem heutigen Edirne, seinen letzten Gegner, den Mitkaiser Licinius, besiegt hatte, stand das Reich nach langen Jahrzehnten der Unruhe und Kriege wieder unter der Führung eines… … Universal-Lexikon
Buddhistisches Mönchtum — Das Buddhistische Mönchtum des Sangha, der vom Buddha selbst ins Leben gerufene Orden der Mönche (Pali: bhikkhu, Sanskrit: bhikshu) und Nonnen (Pali: bhikkhuni, Sanskrit: bhikshuni), stellt ein zentrales Element bei der Bewahrung und Verbreitung… … Deutsch Wikipedia
Konzil von Autun — Das Konzil von Autun fand zwischen 663 und 675 in Autun statt und wurde von dem fränkischen Bischof Leodegar initiiert[1]. Den Akten des Konzils, die nur bruchstückhaft erhalten sind, ist kein genaues Datum zu entnehmen. Da es jedoch während des… … Deutsch Wikipedia
Mitglied eines Männerordens — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiösen Lebensformen. Das Mönchtum ist die von asketischen Idealen geprägte religiöse Praktik, in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu entsagen, um … Deutsch Wikipedia
Monach — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiösen Lebensformen. Das Mönchtum ist die von asketischen Idealen geprägte religiöse Praktik, in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu entsagen, um … Deutsch Wikipedia
Mönch — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiösen Lebensformen. Das Mönchtum ist die von asketischen Idealen geprägte religiöse Praktik, in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu entsagen, um … Deutsch Wikipedia
Mönche — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiösen Lebensformen. Das Mönchtum ist die von asketischen Idealen geprägte religiöse Praktik, in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu entsagen, um … Deutsch Wikipedia